Gutachter in Berlin suchen und finden!
Finden Sie Sachverständige in zahlreichen Fachgebieten direkt vor Ort in Berlin
- Kfz Sachverständige Berlin(1)
- Fahrzeugbau Berlin(1)
- Kraftfahrzeugschäden und -bewertung Berlin(1)
- Kraftfahrzeugunfallursachen Berlin(1)
- Bausachverständige Berlin(1)
- Farben, Lacke und Tapeten Berlin(1)
- Fassaden und Außenwand Konstruktionen Berlin(1)
- Fußböden Berlin(1)
- Bauschäden Berlin(1)
- Wärme- und Feuchtigkeitsschutz Berlin(1)
- Haustechniker Berlin(2)
- Gasbetriebene Anlagen Berlin(2)
- Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Berlin(2)
- Mess- und Regeltechnik (Haustechnik) Berlin(1)
- Rohre und Rohrleitungen Berlin(2)
- Sanitärtechnik Berlin(2)
- EDV Sachverständiger Berlin(2)
- Antennenanlagen Berlin(1)
- Bewertung von EDV Hard- u. Software Berlin(2)
- Datenverarbeitung Berlin(2)
- Elektrotechnische Anlagen und Geräte Berlin(1)
- Fernmeldetechnik Berlin(1)
- Rundfunk- und Fernsehtechnik Berlin(1)
Informationen zu Berlin
Die Entwicklung von Berlin in den letzten beiden Jahrzehnten lässt sich als atemberaubend beschreiben. Die ehemals zweigeteilte Stadt ist nach dem Mauerfall im November 1989 in vielfältiger Form aufgeblüht. Vor allem auf junge Menschen aus der ganzen Welt übt die Stadt eine stetig wachsende Anziehungskraft aus. Bei einem Besuch der Stadt bietet sich unter anderem ein Besuch des Regierungsviertels an, das sich um die Spree in der Stadtmitte windet. Unweit des weitläufigen Areals mit dem Reichstag, dem Sitz des Deutschen Bundestags, und dem Bundeskanzleramt, befindet sich auch das Brandenburger Tor - das Wahrzeichen der Stadt.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der neu gestaltete Potsdamer Platz, der nach seinem Dornröschenschlaf während der Teilung des Landes in den letzten 20 Jahren zu neuer Blüte gelangt ist. Nebenbei eignet sich der Ort aufgrund der angesiedelten Einkaufszentren in unmittelbarer Nähe auch bestens für einen Einkaufsbummel. Um sich wiederum einen eindrucksvollen Ausblick über die Stadt zu verschaffen, lohnt sich ein Besuch des Fernsehturms auf dem Alexanderplatz. Mit seinen knapp 370 Metern Höhe stellt er das höchste Bauwerk des Landes dar. Ratsam ist unter anderem auch eine Auffahrt zur Turmkugel am Abend, denn dann lassen sich die Lichter der Großstadt Berlin sehr gut bewundern. Eine Alternative zum Berliner Fernsehturm stellt die Aussichtsplattform auf dem Kollhoff-Tower am genannten Potsdamer Platz dar, die zwar nur rund 100 Meter hoch gelegen ist, aber ebenso einen imposanten Ausblick gewährt. Die Fahrt mit dem überaus schnellen Aufzug nimmt übrigens lediglich rund 20 Sekunden in Anspruch!
Um des Weiteren das Nachtleben der Stadt zu erleben, bieten sich gleich mehrere Orte in der Stadt an. Sehr belebt sind beispielsweise die Areale um die Oranienstraße sowie die Bergmannstraße in Kreuzberg, die mit zahlreichen Restaurants und Kneipen aufwarten. Letztgenannte Straße bietet sich unbedingt auch tagsüber für einen Abstecher an, da sie unter anderem eine Markthalle beherbergt, die mit einem großen Angebot an Lebensmitteln aus vielen Regionen ihre Besucher erwartet.
Gutachter Berlin: Bei der GuSuMa finden Sie den geeigneten Partner für verschiedene Fachgebiete.
Die Stadt weist ein umfangreich ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem aus U- und S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen auf. Hierdurch können Touristen sehr bequem die Stadt auch ohne ein Auto erkunden. Besonders reizvoll ist bei einem Aufenthalt in der Bundeshauptstadt ferner eine Fahrt mit einem Schiff auf der Spree und den Kanälen wie dem Landwehrkanal. Dabei werden kürzere Strecken offeriert, die durch die Innenstadt von Berlin führen, oder ebenfalls längere Fahrten, auf denen verschiedene Stadtteile von Berlin durchquert werden. Die Anlegestellen der Reedereien lassen sich an diversen Orten in der Stadt entdecken.