Bausachverständige im Bereich Altbausanierung

Hier finden Sie deutschlandweit einen geeigneten Bausachverständigen im Bereich Altbausanierung

27 Gutachter für "Altbausanierung" gefunden
  Zu den Ergebnissen

Der Bausachverständige im Bereich Altbausanierung

Sachverständige für Altbausanierung fallen unter das Fachgebiet Schäden an Innenräumen und Bewertung von Innenräumen, sowie Schäden an Gebäuden.

Diese Fachrichtung ist besonders umfangreich und erfordert eine breite Palette an fundiertem Fachwissen, genauso wie einen sehr guten Bezug zur Praxis. Viele Sachverständige begrenzen deshalb ihre Zuständigkeit auf bestimmte Teilbereiche oder besondere Anwendungstechniken, bzw. Verfahrenstechniken und Materialien.

Im Allgemeinen werden an den Bewerber, der zum Sachverständigen für diesen Fachbereich bestellt werden möchte gezielte Anforderungen gestellt.

Vorbildung im Bereich Altbausanierung

Diese Voraussetzungen muss ein Bewerber mindestens erfüllen:

  • Abgeschlossenes Studium als Innenarchitekt, im Bauingenieurswesen, oder in der Architektur an einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität
  • Eintragung in die Liste der Landesarchitektenkammeroder der Ingenieurkammer
  • Nachgewiesene praktische Tätigkeit in dem angestrebten Fachgebiet von mindestens 5 Jahren (nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung) ohne längere Unterbrechung. Die Tätigkeit muss bei Bestellungsantrag noch bestehen.
  • Fähigkeitsnachweis über die Erstellung eines fachlich fundierten Gutachtens in klarer, formgerechter und verständlichen Form. Dieser Nachweis kann auch durch Vorlage mehrerer selbstverfasster Gutachten oder vergleichbarer Auswertungen erbracht werden.

Besondere Kenntnisse des Bausachverständigen

In diesem Fachgebiet sind Kenntnisse gefordert, die fachbereichsübergreifend sind und folgende Sachgebiete beinhalten:

Bauchemie und Bauphysik

  • Wirkungsweise von Temperatur auf Bau- und Ausbauteile und Werkstoffe
  • Wirkungsweise von Feuchtigkeit auf Bau- und Ausbauteile und Werkstoffe
  • Wirkungsweise von Schall auf Bau- und Ausbauteile und Werkstoffe
  • Wirkungsweise sonstiger physikalischer und chemischer Faktoren auf Bau- und Ausbauteile und Werkstoffe

Werkstoffkenntnisse

  • Kenntnisse der im Bau und Ausbau verwendeten Werkstoffe und Teile, wie z.B. Holz, Glas, Putz, Estrich, Beton und Betonwerksteine, Baukeramik, Naturstein, Dämmstoffe, Schaumstoffe, Metall, Stahl, Kunststoffe, Verbundstoffe, Boden- und Wand Beläge, Decken Beläge, Oberflächentechniken, Baubeschläge usw.

Technischer Ausbau und Ausbaukonstruktion

  • Allgemeine Regeln der angewandten Ausbaukonstruktion
  • Allgemeine Regeln der Bautechnik
  • Fundiertes Wissen um die im Ausbau verwendeten Konstruktionen und Beurteilung von Schäden an den selbigen
  • Kenntnisse des technischen Ausbaus, wie z.B. Heizung, Sanitär, Klima, Elektronik etc.

Bauökologie und Baubiologie

  • Fundierte Kenntnisse über die Verwendung von ökologischen und biologischen Baustoffen und Verarbeitungstechniken sowie deren Auswirkungen auf Bewohner und Raumklima

Baustatik

  • Kenntnisse über die Auswirkungen von Schäden auf die Gebäudestatik

Maschinenkunde und Ausbaubetrieb

  • Kenntnisse der üblicherweise im Baubetrieb verwendeten Maschinen und Geräte und um deren Effizienz, Kosten und Nutzen sowie der Leistung und Wirksamkeit

Vertragswesen und Ausschreibungswesen

  • Fundierte Kenntnisse beim BGB Werkvertragsrecht sowie der VOB(Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)
  • Erfahrung in Ausschreibungen und Kalkulation
  • Kenntnisse von Preisen für Ausbau und Leistungsvorgaben
  • Kenntnisse über die Ansätze von Wertminderungen bei Ausbauschäden

DIN (EN) Normen und Bauvorschriften

  • Kenntnisse der Bauvorschriften auf Landes- und Regionalebene
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen (DIN) und (DIN- EN)

Wertermittlung und Berechnung

  • Kenntnisse der Grundlagen für das Baubuch
  • Kenntnisse der Grundlagen für Bewertungsrichtlinien
  • Kenntnisse der Grundlagen für Wertermittlungsverordnung
  • Kenntnisse der Grundlagen für Wertermittlungsrichtlinien
  • Kenntnisse der Grundlagen für Wertermittlungsmethoden

Juristische Kenntnisse

Neben den zahlreichen fachlichen Kenntnissen wird von dem Sachverständigen auch eine fundierte juristische Kenntnis erwartet. Dies ist vor allem wichtig, da er regelmäßig in juristische Auseinandersetzung bzw. in entsprechende Prozesse eingebunden ist. Hierbei wird besonderen Wert auf Zivilprozess rechtliches Wissen gelegt. Auch Wissen über das  Versicherungsrecht und das Haftungsrecht sowie des allgemeinen Sachverständigenwesens sind Bestandteile der Anforderungen.

Die Suche nach einem geeigneten Sachverständigen gestaltet sich meist als nicht gerade einfach, da viele Fachgebiete unter bestimmten Rubriken zusammengefasst sind. Darüber hinaus muss der Auftraggeber unterscheiden können, ob er einen gerichtlich bestellten, zertifizierten, vereidigten oder registrierten Sachverständigen benötigt. Da die Bezeichnung Sachverständiger in Deutschland nicht rechtlich geschützt ist, darf sich jeder beliebige so benennen, ohne juristische Konsequenzen fürchten zu müssen. Lassen Sie sich bei der Auswahl deshalb immer die Qualifikationen nennen, bzw. geben Sie hierauf besonders Acht.

Text einblenden

Alle Orte mit gefundenen Bausachverständigen im Bereich Altbausanierung

Gutachter im Fachgebiet Altbausanierung


Dipl.-Ing. Michael Günther
Michael Günther

(0 Bewertungen)

Mohnweg 6, 76297 Stutensee

Stefan Blank
Stefan Blank

(0 Bewertungen)

Rahe 18, 41334 Nettetal

Raimund Maier
Raimund Maier

(0 Bewertungen)

Allewind 16, 73268 Erkenbrechtsweiler

Dipl. Ing.Walter Haag
Walter Haag

(0 Bewertungen)

Birkheckenstr. 60, 70599 Stuttgart

Dr. Wolfgang G. Teich
Wolfgang G. Teich

(0 Bewertungen)

Schanzenweg 11 b, 14552 Michendorf

Dipl.-Ing. Elmar Koch
Elmar Koch

(0 Bewertungen)

Gecksbergstraße 7, 34123 Kassel

Dr. Ing. Thomas von Dall Armi
Thomas von Dall Armi

(0 Bewertungen)

Petersbrunnerstr. 15A, 82319 Starnberg

Jens Stapel
Jens Stapel

(0 Bewertungen)

Möwenstieg 6, 21683 Stade

Reinhold Hölzer
Reinhold Hölzer

(0 Bewertungen)

Lutherstrasse 30, 69120 Heidelberg

Dipl. Ing. H.- Herbert Meier
H. - Herbert Meier

(0 Bewertungen)

Reinsbach 11, 42499

  Detaillierte Ergebnisse anzeigen