Immer auf der sicheren Seite – was ist Ihre Immobilie wert?

Hier finden Sie qualifizierte Gutachter für Ihr Fachgebiet!

5 Gutachter für "Bewertung von Immobilien" gefunden
  Zu den Ergebnissen

Bewertung von Immobilien - Informationen

Die Bewertung von Immobilien gehört für die meisten Sachverständigen aus dem Bereich der Wertermittlung in der heutigen Zeit zum Alltag. Das große Interesse daran, was ein Haus bzw. eine Wohnung wert ist, ist vor allem damit zu begründen, dass es sich bei diesen „Gegenständen“ zweifelsohne immer noch um die beliebtesten Wertanlagen handelt. Im Laufe der Jahre kann sich der mögliche Verkaufspreis jedoch erfahrungsgemäß verändern. Das Alter der Immobilie spielt hier ebenso eine Rolle wie etwaige Verschleißerscheinungen und Gebrauchsspuren aller Art. Wer heute sein Haus verkaufen möchte, sollte darauf achten, kein Geld zu verschwenden. Andererseits wäre es selbstverständlich auch schade, wenn Sie beim Eigentumskauf zu viel Geld zahlen würden. Doch wann ist die Bewertung von Immobilien eigentlich besonders interessant? Kann es vielleicht sogar sinnvoll sein, das eigene Haus „einfach so“ zwischendurch schätzen zu lassen?

Wer seinen Immobilienwert kennt, profitiert in vielerlei Hinsicht

Generell ist es natürlich immer sinnvoll, den ungefähren Wert seiner immobilen Eigentümer zu kennen. Dennoch sind die Schätzungen, die von Laien abgegeben werden so gut wie immer extrem ungenau, da Sie beispielsweise Besonderheiten, wie:

  • einen eventuellen Schimmelbefall
  • offene Reparaturen
  • einen Schaden am Dach

oder andere „Gebrauchsspuren“ nicht berücksichtigen. Zudem ist selbstverständlich auch die Lage des Hauses bzw. der Wohnung bei der Bewertung von Immobilien entscheidend. Besonders beliebte Wohngegenden charakterisieren sich hier in der Regel durch vergleichsweise hohe Preise. Die Frage: „Was ist mein Haus eigentlich noch wert?“ stellt sich spätestens dann, wenn Sie Ihr Eigentum verkaufen möchten. Damit Sie hier immer auf der sicheren Seite sind und kein Geld verschwenden, ist es wichtig, mit einem kompetenten Fachmann zusammenzuarbeiten. Oftmals ist die Fehlerquelle bei der Bewertung von Immobilien jedoch überhaupt nicht in der falschen Einschätzung, sondern vielmehr in der bloßen Auffindung von Schäden zu begründen. Manche Spuren sind auf den ersten Blick nicht ersichtlich und können daher für böse Überraschungen beim Eigentümer sorgen.

Reparieren oder verkaufen?

Eine Frage, die sich im Zusammenhang mit der Bewertung von Immobilien immer wieder stellt, ist die, ob es womöglich sinnvoll ist, das Haus oder die Wohnung mit den Schäden zu verkaufen und den dementsprechenden Wertverlust hinzunehmen, anstatt sich mit einer Fülle an Reparaturen aufeinmal zu belasten. Hierbei kommt es nicht nur auf das zur Verfügung stehende Budget, sondern selbstverständlich auch auf die Ansprüche des Käufers an. Oftmals können hier überzeugende Kompromisse geschlossen werden. Wichtig ist es vor allem, die Schäden, die beispielsweise durch eine Witterungslage oder Fremdeinflüsse entstanden sind, genau zu untersuchen und entsprechend ihren Einfluss auf den Gesamtwert der Immobilie festzulegen. Wer hier kompetent auftreten kann, profitiert in den folgenden Verkaufsverhandlungen nachhaltig.

Lassen Sie Ihre Immobilie fachmännisch von einem Sachverständigen aus dem Bereich Wertermittlung bewerten!

Wer sich ein wenig eingehender mit der Bewertung von Immobilien befasst, wird schnell erkennen, dass es sich bei der Suche nach dem genauen Preis um eine Art Puzzle handelt. Für den zu erzielenden Verkaufspreis sind entsprechend viele Faktoren ausschlaggebend. Damit Sie sich nicht mit Kalkulationen auf den unterschiedlichsten Ebenen auseinandersetzen müssen, sollten Sie immer einen kompetenten Fachmann konsultieren. Dieser klärt Sie nicht nur über die aktuellen Marktpreise auf, sondern steht auch dann beratend zur Seite, wenn es um Bereiche wie Reparaturen, Schäden und den besten Zeitpunkt zum Verkauf geht. Auch mit Hinblick auf versicherungstechnische Aspekte ist die jahrelange Erfahrung und Kompetenz eines Fachmanns nicht von der Hand zu weisen. Hier bildet eine verlässliche Bewertung von Schäden aller Art die ideale Grundlage für weiterführende Verhandlungen und gegebenenfalls einen Leistungsanspruch.

Text einblenden

Gutachter Bewertung von Immobilien:
Alle Orte im Überblick

Gutachter im Fachgebiet Bewertung von Immobilien


Hans-Peter Illner
Hans-Peter Illner

(0 Bewertungen)

Schorndorfer Straße 25, 73099

Matthias Bräunlein
Matthias Bräunlein

(0 Bewertungen)

Peuntweg 10, 90518 Altdorf

Dipl. - Ing. Architekt Hans Wenning
Hans Wenning

(0 Bewertungen)

Kantstraße 2, 48465 Schüttorf

Ralf Bräsch
Ralf Braesch

(0 Bewertungen)

Papenstraße 113, 27472 Cuxhaven

Marcus Junge
MJSV - Junge Bausachverständige

(0 Bewertungen)

Joseph-Schappe-Straße 21, 40882 Ratingen

  Detaillierte Ergebnisse anzeigen