Bausachverständige für den Bereich Bewertung von Immobilien

Deutschlandweit einen geeigneten Bausachverständigen für den Bereich Bewertung von Immobilien finden

15 Gutachter für "Bewertung von Immobilien" gefunden
  Zu den Ergebnissen

Der Bausachverständige im Bereich "Bewertung von Immobilien"

Die Bewertung von Immobilien, sei es eine Wohnung, ein Haus oder Bürogebäude ist für Eigentümer und Interessenten genauso wichtig, wie für einen eventuellen Makler. Doch Gutachten, das eine Immobilie bewertet kostet nun mal Geld und das oft nicht zu knapp. Zudem ist die Bewertung von Immobilien ein komplexes Thema, da viele verschiedene Faktoren den Wert des Gebäudes beeinflussen. Neben baulichen Details ist die Größe der Immobilie, genauso wie deren Baujahr, der Schnitt, eventuelle Modernisierungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen genauso entscheidend. Dabei spielen auch der energetische und bauliche Zustand des Gebäudes eine wichtige Rolle.

Die Bewertung von Immobilien der Ort beeinflusst das Preisniveau deutlich

Die Bewertung der Immobilien erfolgt anhand der genannten Kriterien, woraus der Wert der Immobile errechnet wird. Doch darf dabei nicht vergessen werden, auch wenn der Preis hoch ausfällt, heißt das noch lange nicht dass der Preis für das Gebäude auch tatsächlich bezahlt wird. Der Preis ergibt sich aus Angebot und Nachfrage, eine Regel, die natürlich auch auf dem Immobilienmarkt gilt. Letztendlich kann man sagen, eine Immobilie ist nur so viel wert, wie der Käufer tatsächlich bereit ist, dafür zu zahlen. In den letzten Jahren hat es auf dem Immobilien markt deutliche Preisverschiebungen gegeben. Während in Ballungszentren wie Freiburg, Hannover und Hamburg, die Immobilienpreise deutlich stiegen, fielen die Preise in strukturschwachen Gegenden ins Bodenlose.

Die Bewertung von Immobilien: Das Vergleichswertverfahren

Will man sich informieren, ob der Preis für eine Immobilie, die man verkaufen oder kaufen möchte angemessen ist, benötigt man nicht nur sämtliche Informationen um die Wohnung bzw. das Haus. In die Bewertung fließen natürlich auch die Preise anderer Immobilen in derselben Lage und Gegend als Vergleich mit ein. Dabei werden Objekte vergleichen, die über eine ähnliche Ausstattung und Größe verfügen. Für den Vergleich, der bei der Bewertung von Immobilien durchgeführt wird gibt es innerhalb Deutschlands drei verschiedene Vergleichsverfahren. Das wären:

  • Das Vergleichswertverfahren
  • Das Ertragswertverfahren
  • Das Sachwertverfahren

Im Vergleich zu den anderen hat das Vergleichswertverfahren deutliche Vorteile zu bieten, da hier eine Vielzahl Objekte verglichen werden, fällt die Wertermittlung präziser aus.

Welche Daten werden für die Bewertung von Immobilien benötigt?

Alle Daten zum Objekt: Dazu gehören die Größe, das Baujahr, die Zimmeranzahl und natürlich die Adresse.

  • Alle Informationen zur Ausstattung und Bauweise: Zum Beispiel die Heizung, die Bodenbeläge, die Dämmung, das Mauerwerk und die Fenster natürlich. Dabei ist natürlich ein besonderer Augenmerk auf Spezialausstattung zu legen. Mögliche Spezialausstattung wären: Swimmingpool, Gartengestaltung, Einbauküche (Hierbei dürfen die Kosten und das Herstellungsjahr nicht fehlen) Kamin, Solaranlage usw.
  • Weitere Merkmale, die bei der Immobilienbewertung eine wichtige Rolle spielen sind der Ausblick, das Wohnumfeld, die Besonnung und die Raumaufteilung.
  • Der Bauzustand der Immobilie: Dabei erfolgt die Einteilung in drei Kategorien „Sanierungsbedürftig“, „neuwertig“ und „gepflegt“

Online Immobilienbewertung vs. Bewertung durch den Sachverständigen

Bei der Online Bewertung hat man den Vorteil dass man einen groben Richtwert bekommt und nicht zahlreich wichtige Unterlagen, wie Flurkarte, Energieausweis oder Grundbuchauszug vorweisen muss. Natürlich ist die Online Bewertung von Immobilien wesentlich günstiger als vom Sachverständigen. Allerdings ist die Bewertung auch deutlich ungenauer und rechtlich nicht unbedingt immer haltbar.

Text einblenden

Gefundenen Bausachverständige im Bereich Bewertung von Immobilien nach Orten

Gutachter im Fachgebiet Bewertung von Immobilien


Ursula Schwarz
Ursula Schwarz

(0 Bewertungen)

Düppelstraße 9-11, 50679 Köln-Deutz

Stefan Blank
Stefan Blank

(0 Bewertungen)

Rahe 18, 41334 Nettetal

Dipl.-Ing. Kirstein Caroline
Caroline Kirstein

(0 Bewertungen)

Tünnersfeld 5, 21271

Christian Gruber
Christian Gruber

(0 Bewertungen)

Bodensteiner Str. 17A, 93189 Reichenbach

Wolfgang Saam
SAAM Immobilien & Sachverständigenbüro

(0 Bewertungen)

Löffelholzweg 10, 91336 Heroldsbach Heroldsbach

Dipl.-Ing. Frank Stelzer
Frank Stelzer

(0 Bewertungen)

Trebbiner Damm 52a, 15827 Blankenfelde

Reinhold Hölzer
Reinhold Hölzer

(0 Bewertungen)

Lutherstrasse 30, 69120 Heidelberg

Nick Brandt
Nick Brandt

(0 Bewertungen)

Tarpenbekstr. 63, 20251 Hamburg

Hans-Peter Illner
Hans-Peter Illner

(0 Bewertungen)

Schorndorfer Straße 25, 73099

Dipl. - Ing. Architekt Hans Wenning
Hans Wenning

(0 Bewertungen)

Kantstraße 2, 48465 Schüttorf

  Detaillierte Ergebnisse anzeigen